Wir brauchen einen Waltroper Bürgerverein für die mittel- und langfristige „Entwicklung“. Warum? Ich erläutere es Ihnen in meinem neuen Video.
Ein Verein, der übergeordnete Projekte durchführt, die zur gemeinschaftlichen, positiven Entwicklung unserer Stadt führen. Keine Initiative, keine trennende Arbeit, sondern stets zusammenführend und deeskalierend. Verbinden aller, statt trennen einzelner Interessengruppen. Die Fachkompetenzen der Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung der Politik und der Verwaltung einsetzen und die Arbeit der anderen Vereine unterstützen: Koordinieren und in gemeinsamen mittel- und langfristigen Strategien optimieren. So viele Projekte sind toll, könnten aber durch vorherige Abstimmungen und gemeinsame Planungen noch besser werden: Neue Möglichkeiten Fördergelder zu erhalten und durch wechselnde Führungspersonen aller Altersklassen in der Vereinsführung immer an den wirklichen, aktuellen Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet. Das und vieles mehr kann ein solcher echter Bürgerverein leisten…insbesondere in Kombination mit der Bürgerstiftung…Warten wir nicht auf Bund, Land oder Kommune. Machen wir die Sachen, die uns wichtig sind, selbst, nicht gegen diese, sondern unterstützend. Aber ausschließlich an den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger in Waltrop ausgerichtet.