| | | | |

Meine Projektvorschläge für diese Woche, Teil 1: Die Wiederbelebung unserer Innenstadt

Unsere Innenstadt ist uninteressant geworden und befindet sich in einem schlechten Zustand. Selbst während der Öffnungszeiten sind praktisch keine Menschen mehr dort, das verbleibende Angebot außerhalb einiger guter Traditionsgeschäfte und sehr wenigen guten Neuanbietern, fast unbedeutend. Nach Geschäftsschluss ist die Innenstadt menschenleer.

Die letzten 5 Jahren waren für die Entwicklung der gesamten Innenstadt eine völlige Katastrophe. Selbst an Markttagen ist die Stadt heute kaum noch besucht. Wir haben in einer Kommune wie Waltrop nur die Chance in kleinteiligen Einzelhandelsfachgeschäften (lokal, regional und resilient) und einer echten Ausrichtung auf die konkreten Bedürfnisse der Bevölkerung, die Innenstadt wieder zu beleben. Dann werden Merkmale wie persönliche Beratung, Einkaufsatmosphäre (unterstützt durch (Außen-)Gastronomie) und ein Einkaufserlebnis aufgrund eines sozialen Treffpunkts zu einer belebten und auch nach Geschäftsschluss gut besuchten Innenstadt führen. Nur die Inhaber solcher Geschäfte arbeiten, leben und konsumieren selbst in der Gemeinde. Wenn im Wesentlichen regionale Anbieter die Mehrheit bilden, wird die Stadt wieder von allen gerne besucht.

Was man machen muss und kann, zeige ich Ihnen heute in meinem ersten Teil auf. In Teil 2 dann der Wochenmarkt

https://youtu.be/9ukytGGlFAE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert