| |

Die Risiken und Herausforderungen der Digitalisierung – besonders dann, wenn sie falsch gemacht wird!

Jede Digitalisierung birgt Risiken. Je nach Umfang und Tiefe, werden diese immer größer. So muss man auch in Kommunen u.a. folgende Faktoren berücksichtigen: Verlust von Arbeitsplätzen, besonders bei zusätzlichem Einsatz von KI Kann zu tatsächlicher, technischer, finanzieller und psychischer Abhängigkeit führen Datensicherheit / IT-Sicherheit (auch für Unternehmen) Datenschutz Drohende soziale Probleme/Isolation der Anwender Digitale Unterschiede in verschiedenen Altersklassen Qualitätsprobleme der technischen Infrastruktur Fehlende Evidenz zwischen Einsatz und gewünschtem Erfolg Verlust von eigenen Kompetenzen / Verlust kognitiver Fähigkeiten Kann zur Ungleichheit zwischen Vergleichsgruppen führen Kann zu Erkrankungen führen (Social-Media oder Internet-/Gaming-Sucht) Verbraucht extrem viel Energie

https://youtu.be/x4_uqNlkuT4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert