Denkanstoß zum Thema: Sharing Economy
Hier ein toller Beitrag auf YouTube zum Thema: Sharing Economy https://www.youtube.com/@wirtschaft-einfacherkl%C3%A4rt/videos
Hier ein toller Beitrag auf YouTube zum Thema: Sharing Economy https://www.youtube.com/@wirtschaft-einfacherkl%C3%A4rt/videos
In dieser Woche war die Sharing Economy mein Thema. Was ist das, wie wirkt sich das aus und welche Vorteile birgt das Konzept für uns in Waltrop? Ich habe es in den Videos aufgezeigt. Zudem, sogar an 2 Tagen, habe ich Ihnen Projektvorschläge in diesem so wichtigen Bereich vorgestellt. Die Wirkungen einer solchen Sharing Economy…
Heute also der versprochene zweite Teil mit meinen zahlreichen weiteren Vorschlägen für Projekte in dem Bereich der Sharing Economy, dieser meiner Meinung nach für die ganze Gesellschaft, aber insbesondere unsere Stadt, so wichtigen Strategie. https://youtu.be/J9IEiXkzwa4
Aufgrund der großen Bedeutung, und der Anzahl von tollen Projektideen in diesem Bereich, habe ich zwei Videos mit den (ersten!) wichtigen Vorschlägen erstellt. Morgen dann Teil 2. In beiden Videos wird nun für Sie auch immer deutlicher, wie immer mehr der von mir bereits in den letzten Monaten vorgestellten Themen „ineinandergreifen“. Der Waltroper Stadt- Entwicklungsverein…
Heute nun die wichtigsten Grundsätze und Vorteile einer Sharing Economy, also dem Teilen, dem Ausleihen und der gemeinsamen Nutzung von Gegenständen und Dienstleistungen in einer Kommune. Die großartigen (und dringend notwendigen!) ökologischen und ökonomischen Vorteile für alle Menschen in einer Gemeinde sind unglaublich. Heute erläutere ich diese und zeige auf, warum dieses Thema für mich…
Statt Besitz und Eigentum, sollten wir den Fokus auf die Nutzung von Waren und Dienstleistungen setzen. Teilen, Ausleihen, Tauschen und eine gemeinsame Nutzung. Das Modell der Sharing Economy bietet ungeahnte Möglichkeiten für Gemeinden, besser, effizienter, ökologischer und nachhaltiger zusammenzuleben. Was das bedeutet und warum auch hier wieder mein Vorschlag des „Waltroper Stadt- Entwicklungsvereins“ ins Spiel…