Denkanstoß zum Thema: Waltroper Dorfladen Teil 1
Hier am Beispiel des Anbieters: Dorfladenbox https://www.youtube.com/@UnserLandBR/videos
Hier am Beispiel des Anbieters: Dorfladenbox https://www.youtube.com/@UnserLandBR/videos
Wir müssen umdenken und endlich handeln! https://www.youtube.com/@tagesschau/videos
Heute nun die wichtigsten Grundsätze und Vorteile einer Sharing Economy, also dem Teilen, dem Ausleihen und der gemeinsamen Nutzung von Gegenständen und Dienstleistungen in einer Kommune. Die großartigen (und dringend notwendigen!) ökologischen und ökonomischen Vorteile für alle Menschen in einer Gemeinde sind unglaublich. Heute erläutere ich diese und zeige auf, warum dieses Thema für mich…
Heute nun 3 Projektvorschläge zu meinem Themenbereich einer feministischen Stadtentwicklung, die sehr schnell zu einer sicheren und besseren Stadt führen werden. PLUS mein besonderes Projekt: Ein Frauen-Nachttaxi. https://youtu.be/v2leozFoDtk
Eine feministische Stadtentwicklung steht für ein Konzept, dass darauf abzielt, die Städte endlich gerechter, diverser, sicherer und inklusiver zu machen. Aber was bedeutet das und warum betrifft es nicht nur die rein feministische Sicht? Ich erläutere es Ihnen in meinem neuen Video. https://youtu.be/MTP9lB6f8ys
Die Themen der Woche waren: Innenstadt, Integriertes Stadtentwicklungskonzept, Geschäftslokale und die Wiederbelebung des Wochenmarktes und der gesamten Innenstadt. Für den Wochenmarkt habe ich einen 3-Stufen-Plan und 11 sofort umsetzbare Projektideen vorgestellt. Zudem habe ich viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt und in einem langen Gespräch mit Ratsmitgliedern viel Neues erfahren können. https://youtu.be/eD1tODVku74
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) wurde 2010 begründet und 2017 neu aufgestellt. Nun liegt bereits seit 2023 die dritte und damit aktuelle Version vor. Aber was ist das ISEK eigentlich und was steht in ihm? Welche Aufgaben und Anforderungen ergeben sich aus ihm für die Stadtentwicklung in den nächsten Jahren? I Ich erläutere es Ihnen in…
Bis gestern konnte man der Nutzung aller Daten bei Facebook und Insta widersprechen. Wenn Sie es verpasst haben, wird die Meta KI ab heute mit allen Ihren Daten lernen. Aber was heißt das eigentlich? Was ist eine KI und warum müssen wir uns in Waltrop damit sehr genau beschäftigen? Ich erläutere es Ihnen! https://youtu.be/wMNB-SYhjgo
Mein Vorschlag der Gründung eines Waltroper Stadt- Entwicklungsvereins ist als Ergänzung zur Waltroper Bürgerstiftung (Mein Thema und mein Vorschlag der letzten Woche) zu sehen. Geleitet durch den Vorstand und die Mitgliederversammlung und unterstützt durch z.B. Beiräte, können so sehr viele Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen aktiv die Richtung und damit die Projekte unterstützen und vollständig…
Ich hatte Ihnen meine Idee einer eigenen, echten Waltroper Bürgerstiftung vorgestellt und die Beweggründe und die Chancen erklärt, die damit zum Gemeinwohl in unserer Stadt von uns gemeinsam erzielt werden können. Aufgrund vieler Nachfragen hier nun ein tolles Video der Initiative Bürgerstiftung: https://www.youtube.com/@initiativeburgerstiftungen1118/videos
Ich schlage vor, dass Waltroper Bürgerinnen und Bürger und Menschen aus den Unternehmen, Vereinen usw. gemeinsam eine eigene, echte „Waltroper Bürgerstiftung“ gründen sollten. Aber was ist eigentlich eine Stiftung und was eine Bürgerstiftung? Was ist finanziell daran so spannend und warum profitieren Spender/Stiftende UND die Stiftung gleichzeitig? Und wo bleiben die gespendeten Gelder? Ich erläutere…
In meinem heutigen Video möchte ich kurz erläutern, warum die wohl mehr als 10 Jahre nicht gepflegten und nicht weiterentwickelten Internetseiten unserer Stadt so sicher nicht mehr akzeptabel sind UND was man alles ändern muss (und kann!), damit diese schnell wieder der Zeit und den Erwartungen und besonders den Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger entsprechen….