Nur noch 9 Tage: Warum ist die Innenstadt unsere Hauptaufgabe und warum ist das geplante nicht nur nicht genug, sondern sogar kontraproduktiv?
| | | | | | |

Nur noch 9 Tage: Warum ist die Innenstadt unsere Hauptaufgabe und warum ist das geplante nicht nur nicht genug, sondern sogar kontraproduktiv?

Ab ca. 10 – 14% Leerstand „kippt eine Innenstadt um“. Aber warum ist das so unglaublich gefährlich für eine Kommune? Warum sind die meisten der heute so blumig angepriesenen „Maßnahmen für die Innenstadt“ in Wirklichkeit doch nur die alten aus dem Maßnahmenkatalog aus dem Jahr 2017? Warum sind sie, insbesondere auch unter Berücksichtigung der vielen…

Heißt Waltrop bald Mittelbach? Die ganze Wahrheit über Marcel Mittelbach als Bürgermeister? Teil 1
| | | |

Heißt Waltrop bald Mittelbach? Die ganze Wahrheit über Marcel Mittelbach als Bürgermeister? Teil 1

Viele Menschen haben eine Meinung über Herrn Bürgermeister Mittelbach. Die einen so, die anderen so. Heute zitiere ich mal die, die mir persönlich am häufigsten in den letzten Monaten von Bürgerinnen und Bürgern mitgeteilt wurden. Besonders wichtig ist für mich das Argument, dass Menschen Herrn Mittelbach nicht noch einmal wählen wollen, weil er seine Versprechen…

Nur noch 12 Tage: Wenn wir am 14.09. nicht den Wechsel schaffen, ist Waltrop endgültig verloren!
| | | | | |

Nur noch 12 Tage: Wenn wir am 14.09. nicht den Wechsel schaffen, ist Waltrop endgültig verloren!

Wir haben in praktisch allen Bereichen einen extrem hohen Sanierungsstau. Aber warum? Es ist ganz einfach, wie u.a. Prof. Marx von der TU Dresden im Heute Journal vor ein paar Tagen sagte: Man kann keine Bänder mit der eingeladenen Presse werbewirksam durchschneiden und Fotos von sich machen, wenn man „nur“ eine alte Brücke, eine Strasse…

Die Wahrheit über Fördermittel, erklärt an den Beispielen „Innenstadt“ und „Dicken Dören“ Teil 2 von 2
| | | | | |

Die Wahrheit über Fördermittel, erklärt an den Beispielen „Innenstadt“ und „Dicken Dören“ Teil 2 von 2

Was passiert, wenn öffentliche (Bau-) Maßnahmen länger dauern und/oder teurer werden? Wer zahlt dann was und wie? Warum steigen in der Regeln die Kosten so stark und warum steigen damit in nahezu allen Fällen jedoch allein die Finanzierungssummen und damit die teuren (weiteren/zusätzlichen) Kredite für unsere Stadt? Ich erläutere die enormen Folgerisiken an den beiden…

Meine Projektvorschlag: „21 Tage für Unternehmen und Betriebe!“ Neue anwerben und bestehende halten!
| | | |

Meine Projektvorschlag: „21 Tage für Unternehmen und Betriebe!“ Neue anwerben und bestehende halten!

Mein Projektvorschlag zum Thema: Neue Unternehmen in Waltrop und das Halten der bereits hier angesiedelten. 21 Themenschwerpunkte an 21 Tagen an 21 Orten in Waltrop. Welche das sind, zeige ich heute hier auf! https://youtu.be/S9RIwddHpTE

Was erwarten Unternehmen und Betriebe von einer Kommune, um sich anzusiedeln oder dort zu bleiben?
| | | | |

Was erwarten Unternehmen und Betriebe von einer Kommune, um sich anzusiedeln oder dort zu bleiben?

Alle Untersuchungen zeigen deutlich, was Unternehmen und Betriebe von und in einer Kommune erwarten, um sich dort anzusiedeln oder dort zu bleiben. Neben den Gewerbesteuersätzen und den technischen Grundlagen (insbesondere die Mobilfunkanbindung und der Glasfaserausbau) sind dies die Dauer der lokalen Genehmigungsverfahren, die kommunale Unterstützung, die Lebensqualität für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Einzelhandelsangebot, ärztliche Versorgung,…

Unternehmen und Betriebe. Was müssen wir machen, um die vor Ort zu stärken und neue zu gewinnen?
| | | |

Unternehmen und Betriebe. Was müssen wir machen, um die vor Ort zu stärken und neue zu gewinnen?

Wenn wir neue Unternehmen und Betriebe in Waltrop ansiedeln, und die bestehenden halten wollen, müssen wir viel mehr tun! Wir bekommen nicht nur seit Jahren keinen neuen mehr, sondern verlieren ständig weitere, wie allein die in dieser Woche bekannt gewordenen zwei weiteren Schließungen in der Innenstadt unmissverständlich zeigen. Seit 5 Jahren befindet sich Waltrop im…

Haben Sie 10 Minuten? Meine Zusammenfassung der Woche
| | | |

Haben Sie 10 Minuten? Meine Zusammenfassung der Woche

Das Thema der Woche war die Ausgestaltung eines resilienten und regional ausgerichteten Einzelhandels und meine Projektidee eines Waltroper Dorfladens mit autarken Ablegern in einzelnen Wohngebieten. Alles das gab es Waltrop noch nie und es wird vielen Bürgerinnen und Bürgern sehr helfen, die Wirtschaft stärken, die Steuereinnahmen erhöhen und ökologische Vorteile miteinander vereinen. Sie werden überrascht…

Der Waltroper Dorfladen! Was ist das? Warum wird er Ableger in den einzelnen Wohngebieten bekommen?
| | | | |

Der Waltroper Dorfladen! Was ist das? Warum wird er Ableger in den einzelnen Wohngebieten bekommen?

Meine Projektidee zu dem Thema des resilienten und regional ausgeprägten Einzelhandels in Form eines Waltroper Dorfladens in der Innenstadt. Eines sehr besonderen Geschäfts, den es so noch niemals bei uns in Waltrop gegeben hat. Ohne Angestellte und fast immer, Tag und Nacht, geöffnet. Sie sind verwirrt? Ok, dann sage ich Ihnen nun auch noch, dass…

Der resiliente und regional ausgerichtete Einzelhandel als DAS Stadtentwicklungskonzept: Was sind die Vorteile?
| | | | |

Der resiliente und regional ausgerichtete Einzelhandel als DAS Stadtentwicklungskonzept: Was sind die Vorteile?

Welche großartigen Vorteile bieten resiliente und regional ausgerichtete Einzelhändler für unsere Stadt? Warum ist diese Strategie die einzige, die unsere Innenstadt retten, die finanzielle Situation und das Leben aller Bürgerinnen und Bürger verbessen kann? Und warum ist es auch aus ökologischer Sicht DIE Lösung? Ich erläutere es Ihnen in meinem heutigen Video. https://youtu.be/v_3Xyr6Pz4k