Ein Affe als Bürgermeister? Und geht wirklich alle Staatsgewalt vom Volke aus? Hier die Antworten und mein ganz persönlicher Appell an Sie alle!
| | | | | | |

Ein Affe als Bürgermeister? Und geht wirklich alle Staatsgewalt vom Volke aus? Hier die Antworten und mein ganz persönlicher Appell an Sie alle!

Im Jahr 2002 wurde in einer englischen Hafenstadt mit 100.000 Einwohnern ein Affe zum Bürgermeister gewählt. Nein, kein echter Affe, sondern Stuart Drummond, der in einem Affenkostüm zur Wahl angetreten war. Er verteilte keine Würstchen, sondern Bananen in der Fußgängerzone. Sie finden das seltsam? Es geht noch besser, denn 1988 wurde mit 400.000 (!) Stimmen…

Wie können wir das Wohbefinden (well-being) unserer Kinder wieder steigern?
| | |

Wie können wir das Wohbefinden (well-being) unserer Kinder wieder steigern?

Die UNICEF hat es in ihrem aktuellen Forschungsbericht sehr deutlich gefordert und wir müssen als Gesellschaft und damit auch in unserer Stadt reagieren. Aber wie schaffen wir die geforderten neuen Verbindungen zwischen Kindern und der Gesellschaft und den die Kinder betreffenden Institutionen wie Kitas und Schulen? Und warum ist das so wichtig? Die Lösung sind…

Das Wohlbefinden unserer Kinder sinkt immer weiter. Aber was bedeutet das eigentlich für unsere Gesellschaft? Was müssen wir tun?
| | | | | |

Das Wohlbefinden unserer Kinder sinkt immer weiter. Aber was bedeutet das eigentlich für unsere Gesellschaft? Was müssen wir tun?

UNICEF hat in einem aktuellen Bericht über das Thema: „Wohlbefinden der Kinder und Jugendliche in Deutschland“ neue und leider erschreckende Ergebnisse vorgelegt. Und auch hier ist Deutschland wieder, wie in allen Kompetenzstudien, stark abgerutscht. Heute erklären ich Ihnen, warum dieses „well-being“ enorm wichtig ist und wie dieses mit den von mir bereits ebenfalls in Videos…

Projektvorschläge zur wertschätzenden und besseren Einbindung älterer Menschen in unsere Gemeinschaft
| |

Projektvorschläge zur wertschätzenden und besseren Einbindung älterer Menschen in unsere Gemeinschaft

Wie können wir alle Menschen in unsere Gemeinschaft optimal und wertschätzend einbinden, besonders auch ältere Menschen? Wie können wir deren Interessen und Bedürfnisse umsetzen? Wie können wir generationsübergreifend planen und handeln? Schauen Sie sich meine Vorschläge an. Weitere folgen in den nächsten Wochen bei den weiteren von mir vorgestellten Themenschwerpunkten. https://youtu.be/qwk1eR5PrvA

5 weitere Faktoren für eine zukunftssichere Strategie, die den demografischen Wandel in der Entwicklung unserer Stadt mit berücksichtigt
| |

5 weitere Faktoren für eine zukunftssichere Strategie, die den demografischen Wandel in der Entwicklung unserer Stadt mit berücksichtigt

Weitere wichtige Faktoren sind: Förderung der Einbindung in die Gesellschaft, Zusammenarbeit zwischen den Kommunen, gemeinsame altersübergreifende Projekt und das Thema der Altersarmut! Ich erläutere Ihnen heute meine Sichtweise auf diese Punkte! https://youtu.be/PJZw3cBrZqs

Was müssen wir bei unserer „Demografischen Strategie“ in Waltrop in den nächsten Jahren beachten?
| |

Was müssen wir bei unserer „Demografischen Strategie“ in Waltrop in den nächsten Jahren beachten?

Der demografische Wandel macht eine Neu-Orientierung der Strategien der Kommunen dringend erforderlich. Themen sind hier u.a.: Barrierefreiheit, altersgerechte Infrastruktur, altersgerechte Stadtentwicklung und der Förderung der sozialen Teilhabe und der Beteiligung aller Altersgruppen an allen Entwicklungsprozessen. Sehen Sie meine Hinweise zu dem Thema. https://youtu.be/gYjaDuvh4CU

Waltrop „wird älter“ Wie binden wir diese so wichtigen und tollen Menschen in der Gesellschaft richtig in unsere Gemeinschaft ein?
| |

Waltrop „wird älter“ Wie binden wir diese so wichtigen und tollen Menschen in der Gesellschaft richtig in unsere Gemeinschaft ein?

Der demografische Wandel führt dazu, dass wir aktuell in Waltrop rund 15.000 Menschen in unserer Gemeinschaft haben, die älter als 50 Jahre sind, 8000 davon sind über 65 Jahre alt. Das müssen wir in der Entwicklung unserer Stadt berücksichtigen und die Interessen und Bedürfnisse der Menschen erfragen und die damit verbundenen Aufgaben und großartigen Chancen…

Haben Sie 10 Minuten? Meine Zusammenfassung der Woche
| |

Haben Sie 10 Minuten? Meine Zusammenfassung der Woche

Wie immer am Freitag, hier nun wieder die Zusammenfassung der Themen der Woche, meiner Projektideen und meiner Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. Morgen ein Denkanstoß zu einem meiner wichtigsten Themen: Die Bildungskrise Meine Familie und ich wünschen Ihnen ein schönes Wochenende! https://youtu.be/SDpNJDIf8C4

Meine Projekte der Woche zum Thema: Jugendliche
| | |

Meine Projekte der Woche zum Thema: Jugendliche

Nach dem Mobbing/Cypermobbing Projektvorschlag, dem zur Beteiligung durch die Online-Umfrage Tools und den bzgl. der eigenen Sendeplätze für Jugendliche im „Waltroper Webradio“, heute nun 3 weitere Online- Veranstaltungsvorschläge: 1. Social Media: Was ist das eigentlich wirklich? Technisch? Und was ist risikoreich und wie kann man Gefahren vermeiden? 2. Die Erweiterung der Stelle für Jugendliche im…

4 weitere Bevölkerungsgruppen, die ein Waltroper Webradio sicher gut finden und einsetzen können
| |

4 weitere Bevölkerungsgruppen, die ein Waltroper Webradio sicher gut finden und einsetzen können

Nach der Vorstellung eines eigenen Webradios in und für unsere Stadt, und den ersten 4 Gruppen in der Bevölkerung, für die das eine tolle Chance darstellt, hier nun 4 weitere: Berufstätige/Pendler, Zugezogene, Migrantinnen und Migranten und praktisch alle Menschen in Waltrop! Für jede(n) kostenlos zu hören! https://youtu.be/D_nDg2jj-MM

4 Bevölkerungsgruppen in unserer Stadt, die ein Waltroper Webradio lieben werden! Versprochen!
| |

4 Bevölkerungsgruppen in unserer Stadt, die ein Waltroper Webradio lieben werden! Versprochen!

Jugendliche und jüngere Erwachsen, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und Vereine/Interessengemeinschaften, alle können von einem Waltroper Webradio enorm profitieren. Wie? Ich sage es Ihnen!   Und morgen dann 4 weitere! https://youtu.be/a7gIeZ98QKg