Der Waltroper Dorfladen! Was ist das? Warum wird er Ableger in den einzelnen Wohngebieten bekommen?
| | | | |

Der Waltroper Dorfladen! Was ist das? Warum wird er Ableger in den einzelnen Wohngebieten bekommen?

Meine Projektidee zu dem Thema des resilienten und regional ausgeprägten Einzelhandels in Form eines Waltroper Dorfladens in der Innenstadt. Eines sehr besonderen Geschäfts, den es so noch niemals bei uns in Waltrop gegeben hat. Ohne Angestellte und fast immer, Tag und Nacht, geöffnet. Sie sind verwirrt? Ok, dann sage ich Ihnen nun auch noch, dass…

Der resiliente und regional ausgerichtete Einzelhandel als DAS Stadtentwicklungskonzept: Was sind die Vorteile?
| | | | |

Der resiliente und regional ausgerichtete Einzelhandel als DAS Stadtentwicklungskonzept: Was sind die Vorteile?

Welche großartigen Vorteile bieten resiliente und regional ausgerichtete Einzelhändler für unsere Stadt? Warum ist diese Strategie die einzige, die unsere Innenstadt retten, die finanzielle Situation und das Leben aller Bürgerinnen und Bürger verbessen kann? Und warum ist es auch aus ökologischer Sicht DIE Lösung? Ich erläutere es Ihnen in meinem heutigen Video. https://youtu.be/v_3Xyr6Pz4k

Der resiliente, regionale Einzelhandel – Was ist das eigentlich genau und was müssen wir beachten?
| | | | |

Der resiliente, regionale Einzelhandel – Was ist das eigentlich genau und was müssen wir beachten?

Ich hatte bereits vor einigen Wochen im Kontext der Innenstadtentwicklung meine Konzeptidee eines resilienten, regionalen (bio) Einzelhandels in unserer Geschäftswelt gesprochen. Heute nun, darauf basierend, meine konkreten Ausgestaltungsmöglichkeiten zu diesem Thema sowie die Anforderungen an die zukünftige Stadtentwicklung. https://youtu.be/2vkSMnWcnU8

Unsere möglichen Projekte gegen den Klimawandel – Meine Ideen zu diesem so wichtigen Thema!
| | | | |

Unsere möglichen Projekte gegen den Klimawandel – Meine Ideen zu diesem so wichtigen Thema!

Was können wir tun, was MÜSSEN wir tun, um den Klimawandel zu bekämpfen? Was müssen wir tun, um die bereits unvermeidbaren Auswirkungen zu stoppen oder zumindest in deren negativen Folgen für Waltrop und alle Bewohnerinnen und Bewohner zu lindern? Meine Projektideen hierzu sehen Sie in meinen neuen Video. https://youtu.be/omqljBGH68c

Welche Anforderungen stellt der Klimawandel an Waltrop? Welche Entwicklungen müssen wir einleiten?
| | | | |

Welche Anforderungen stellt der Klimawandel an Waltrop? Welche Entwicklungen müssen wir einleiten?

Welche Anforderungen stellt der Klimawandel an die gesamten strategischen Entwicklungen in Waltrop? Was müssen wir unbedingt und SOFORT beachten, um nicht bereits in naher Zukunft erheblichen Beeinträchtigungen und großen Gefahren ausgesetzt zu sein? Ich erläutere es Ihnen in meinem heutigen Video! https://youtu.be/s7OfwN6rViI

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in und für Waltrop?
| | | | |

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in und für Waltrop?

Das globale Problem des Klimawandels mit seinen ganzen Folgen hat auch enorme Wirkungen auf uns in Waltrop. Wichtige Bereiche unseres Lebens, wie u.a. die Landwirtschaft, die Wasserwirtschaft, das Gesundheitswesen und die Ökosysteme sind betroffen. Heute erläutere ich Ihnen die wichtigsten Hintergründe dazu und zeige die Gefahren auf. https://youtu.be/GVORPuCivsE

Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf uns alle!
| | | |

Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf uns alle!

Vor fast genau 4 Jahren starben 135 Menschen bei der schrecklichen Flutkatastrophe im Ahrtal. Aber was bedeutet das eigentlich über diese Tragödie hinaus auch für uns? Was sind die Gründe und warum MÜSSEN wir endlich auch in Waltrop VIEL MEHR dagegen tun? Ich erläutere es Ihnen in meinem heutigen Video. https://youtu.be/LuF8ywmuUOM

Meine Projektideen zu dem wichtigen Thema der Sharing Economy für Waltrop TEIL 2
| | | |

Meine Projektideen zu dem wichtigen Thema der Sharing Economy für Waltrop TEIL 2

Heute also der versprochene zweite Teil mit meinen zahlreichen weiteren Vorschlägen für Projekte in dem Bereich der Sharing Economy, dieser meiner Meinung nach für die ganze Gesellschaft, aber insbesondere unsere Stadt, so wichtigen Strategie. https://youtu.be/J9IEiXkzwa4

Meine Projektvorschläge in dem so wichtigen Bereich der Sharing Economy TEIL 1
| | | | |

Meine Projektvorschläge in dem so wichtigen Bereich der Sharing Economy TEIL 1

Aufgrund der großen Bedeutung, und der Anzahl von tollen Projektideen in diesem Bereich, habe ich zwei Videos mit den (ersten!) wichtigen Vorschlägen erstellt. Morgen dann Teil 2. In beiden Videos wird nun für Sie auch immer deutlicher, wie immer mehr der von mir bereits in den letzten Monaten vorgestellten Themen „ineinandergreifen“. Der Waltroper Stadt- Entwicklungsverein…

Die wichtigsten Grundsätze der Sharing Economy im Bereich kommunaler Entwicklungen und Strategien
| | | | |

Die wichtigsten Grundsätze der Sharing Economy im Bereich kommunaler Entwicklungen und Strategien

Heute nun die wichtigsten Grundsätze und Vorteile einer Sharing Economy, also dem Teilen, dem Ausleihen und der gemeinsamen Nutzung von Gegenständen und Dienstleistungen in einer Kommune. Die großartigen (und dringend notwendigen!) ökologischen und ökonomischen Vorteile für alle Menschen in einer Gemeinde sind unglaublich. Heute erläutere ich diese und zeige auf, warum dieses Thema für mich…

Sharing Economy – Was ist das und warum hilft es Waltrop in so vielen Bereichen? Ich sage es Ihnen!
| | | | |

Sharing Economy – Was ist das und warum hilft es Waltrop in so vielen Bereichen? Ich sage es Ihnen!

Statt Besitz und Eigentum, sollten wir den Fokus auf die Nutzung von Waren und Dienstleistungen setzen. Teilen, Ausleihen, Tauschen und eine gemeinsame Nutzung. Das Modell der Sharing Economy bietet ungeahnte Möglichkeiten für Gemeinden, besser, effizienter, ökologischer und nachhaltiger zusammenzuleben. Was das bedeutet und warum auch hier wieder mein Vorschlag des „Waltroper Stadt- Entwicklungsvereins“ ins Spiel…