Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf uns alle!
| | | |

Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf uns alle!

Vor fast genau 4 Jahren starben 135 Menschen bei der schrecklichen Flutkatastrophe im Ahrtal. Aber was bedeutet das eigentlich über diese Tragödie hinaus auch für uns? Was sind die Gründe und warum MÜSSEN wir endlich auch in Waltrop VIEL MEHR dagegen tun? Ich erläutere es Ihnen in meinem heutigen Video. https://youtu.be/LuF8ywmuUOM

Haben Sie 10 Minuten? Meine Zusammenfassung der Woche
| | | |

Haben Sie 10 Minuten? Meine Zusammenfassung der Woche

In dieser Woche war die Sharing Economy mein Thema. Was ist das, wie wirkt sich das aus und welche Vorteile birgt das Konzept für uns in Waltrop? Ich habe es in den Videos aufgezeigt. Zudem, sogar an 2 Tagen, habe ich Ihnen Projektvorschläge in diesem so wichtigen Bereich vorgestellt. Die Wirkungen einer solchen Sharing Economy…

Meine Projektideen zu dem wichtigen Thema der Sharing Economy für Waltrop TEIL 2
| | | |

Meine Projektideen zu dem wichtigen Thema der Sharing Economy für Waltrop TEIL 2

Heute also der versprochene zweite Teil mit meinen zahlreichen weiteren Vorschlägen für Projekte in dem Bereich der Sharing Economy, dieser meiner Meinung nach für die ganze Gesellschaft, aber insbesondere unsere Stadt, so wichtigen Strategie. https://youtu.be/J9IEiXkzwa4

Meine Projektvorschläge in dem so wichtigen Bereich der Sharing Economy TEIL 1
| | | | |

Meine Projektvorschläge in dem so wichtigen Bereich der Sharing Economy TEIL 1

Aufgrund der großen Bedeutung, und der Anzahl von tollen Projektideen in diesem Bereich, habe ich zwei Videos mit den (ersten!) wichtigen Vorschlägen erstellt. Morgen dann Teil 2. In beiden Videos wird nun für Sie auch immer deutlicher, wie immer mehr der von mir bereits in den letzten Monaten vorgestellten Themen „ineinandergreifen“. Der Waltroper Stadt- Entwicklungsverein…

Die wichtigsten Grundsätze der Sharing Economy im Bereich kommunaler Entwicklungen und Strategien
| | | | |

Die wichtigsten Grundsätze der Sharing Economy im Bereich kommunaler Entwicklungen und Strategien

Heute nun die wichtigsten Grundsätze und Vorteile einer Sharing Economy, also dem Teilen, dem Ausleihen und der gemeinsamen Nutzung von Gegenständen und Dienstleistungen in einer Kommune. Die großartigen (und dringend notwendigen!) ökologischen und ökonomischen Vorteile für alle Menschen in einer Gemeinde sind unglaublich. Heute erläutere ich diese und zeige auf, warum dieses Thema für mich…

Sharing Economy – Was ist das und warum hilft es Waltrop in so vielen Bereichen? Ich sage es Ihnen!
| | | | |

Sharing Economy – Was ist das und warum hilft es Waltrop in so vielen Bereichen? Ich sage es Ihnen!

Statt Besitz und Eigentum, sollten wir den Fokus auf die Nutzung von Waren und Dienstleistungen setzen. Teilen, Ausleihen, Tauschen und eine gemeinsame Nutzung. Das Modell der Sharing Economy bietet ungeahnte Möglichkeiten für Gemeinden, besser, effizienter, ökologischer und nachhaltiger zusammenzuleben. Was das bedeutet und warum auch hier wieder mein Vorschlag des „Waltroper Stadt- Entwicklungsvereins“ ins Spiel…

Haben Sie 10 Minuten? Meine Zusammenfassung der Woche
| | | |

Haben Sie 10 Minuten? Meine Zusammenfassung der Woche

Ein weiteres ergänzendes Video zum Thema Mediation und zwei zu dem für mich sehr wichtigen Schwerpunkt: Feministische Stadt (-entwicklung). Zudem wieder neue Gespräche und eine wichtige Ratssondersitzung (zu der ich später noch einmal gesondert etwas veröffentlichen werde) Meine Familie und ich wünschen Ihnen ein schönes und hoffentlich wieder sonniges Wochenende! Und wenn Sie in die…

Meine Projektideen zum Thema: Feministische Stadt (-entwicklung)
| | | |

Meine Projektideen zum Thema: Feministische Stadt (-entwicklung)

Heute nun 3 Projektvorschläge zu meinem Themenbereich einer feministischen Stadtentwicklung, die sehr schnell zu einer sicheren und besseren Stadt führen werden. PLUS mein besonderes Projekt: Ein Frauen-Nachttaxi. https://youtu.be/v2leozFoDtk

Was sind die Grundsätze einer feministischen Stadtentwicklung und warum sind diese so wichtig?
| | |

Was sind die Grundsätze einer feministischen Stadtentwicklung und warum sind diese so wichtig?

Heute nun die Grundsätze einer feministischen Stadt (-entwicklung) und die Gründe, warum diese so ungemein wichtig sind und meines Erachtens nach den einzigen richtigen Weg darstellen. Zudem zeige ich auf, warum dieses urbane Entwicklungskonzept weit über das „rein feministische“ hinaus enorme und ausschließlich positive Folgen für alle Bürgerinnen und Bürger hat. https://youtu.be/bgqwk3reoHQ

Die feministische Stadt – warum nur dieses urbane Konzept langfristig richtig und erfolgreich ist
| | | | |

Die feministische Stadt – warum nur dieses urbane Konzept langfristig richtig und erfolgreich ist

Eine feministische Stadtentwicklung steht für ein Konzept, dass darauf abzielt, die Städte endlich gerechter, diverser, sicherer und inklusiver zu machen. Aber was bedeutet das und warum betrifft es nicht nur die rein feministische Sicht? Ich erläutere es Ihnen in meinem neuen Video. https://youtu.be/MTP9lB6f8ys